Hier finden Sie Neues und Wissenswertes.

Das Gemeinschaftspfand – Eine scharfe Waffe des Stockwerkeigentumsrechts
Kanzlei Alexandra Gassner Kanzlei Alexandra Gassner

Das Gemeinschaftspfand – Eine scharfe Waffe des Stockwerkeigentumsrechts

Stockwerkeigentum ist beliebt und gleichzeitig gefürchtet. Beliebt, weil es selbst in der aktuell schwierigen Lage auf dem Immobilienmarkt für den Mittelstand die Möglichkeit gibt, Wohneigentum zu erwerben. Gefürchtet, weil man mit dem Erwerb einer Wohnung in eine „Gemeinschaft“ mit einer kleineren oder grösseren Anzahl Personen gezwungen wird. Dass es dabei zu Konflikten kommen kann und durchaus oft auch kommt, ist daher nicht überraschend.

Weiterlesen
Gerichtliche Koordination mehrerer Rekursverfahren gegen Bauentscheide
Kanzlei Alexandra Gassner Kanzlei Alexandra Gassner

Gerichtliche Koordination mehrerer Rekursverfahren gegen Bauentscheide

Das Baurekursgericht hat die Praxis eingeführt, mehrere Rekursverfahren gegen einen Bauentscheid unter Berufung auf eine vermeintlich erforderliche materielle Koordination gleichzeitig zu entscheiden. Einzelne Rekursverfahren werden deshalb längstens bis zur Spruchreife eines der hängigen Rekursverfahren sistiert. Dadurch werden Vergleiche zwischen der Bauherrschaft und Nachbarn zur Vermeidung aufwendiger Rekursverfahren erschwert.

Weiterlesen
Die Eisenbahn fährt ein… und mit ihr die Probleme?
Kanzlei Alexandra Gassner Kanzlei Alexandra Gassner

Die Eisenbahn fährt ein… und mit ihr die Probleme?

Im Viertelstundentakt mit der S-Bahn zum Arbeitsplatz oder mit dem Tram direkt ins Einkaufszentrum, bequem und umweltschonend. Wie praktisch, wird sich mancher Nutzer denken. Was aber, wenn die Bahn plötzlich über das eigene Grundstück fahren soll? Dieser Beitrag befasst sich mit den Rechten von Betroffenen im eisenbahnrechtlichen Plangenehmigungsverfahren und soll dazu dienen, einen ersten Überblick über praktische Problemstellungen zu vermitteln, um mögliche Fallstricke zu vermeiden.

Weiterlesen
Was für eine Bescherung! Wenn das Weihnachtsgeschenk zum Rechtsstreit führt
Kanzlei Alexandra Gassner Kanzlei Alexandra Gassner

Was für eine Bescherung! Wenn das Weihnachtsgeschenk zum Rechtsstreit führt

Weihnachten ist nun schon seit einiger Zeit vorbei und alle Geschenke sind ausgepackt. Es kommt im Nachgang zu Weihnachten aber immer wieder vor, dass nicht nur Freude, sondern auch erheblicher Frust verschenkt wird. Dieser Beitrag befasst sich mit den Rechten eines Käufers bzw. Beschenkten und weist auf einige Fallstricke hin, welche für einen Käufer im Streitfall zu einem Problem wer-den könnten.

Weiterlesen
Die künstliche Intelligenz versucht bei Rekursverfahren zu helfen
Kanzlei Alexandra Gassner Kanzlei Alexandra Gassner

Die künstliche Intelligenz versucht bei Rekursverfahren zu helfen

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und wird im privaten und beruflichen Alltag immer häufiger eingesetzt. KI birgt ein grosses Potential und ist bereits unmittelbar nach deren Einführung in vielen Bereichen eine grosse Hilfe. Zu beachten ist dabei jedoch, dass die künstliche Intelligenz nicht perfekt ist. Neben der derzeit offensichtlichen Schwäche, dass das KI-Modell mit veralteten Daten trainiert wurde, generiert das KI-Modell teilweise ungenaue oder gar falsche Informationen.

Weiterlesen
Vergütung: Die Bestellerpflichten im Werkvertrag
Kanzlei Alexandra Gassner Kanzlei Alexandra Gassner

Vergütung: Die Bestellerpflichten im Werkvertrag

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten stehen Vergütungsfragen mehr denn je im Fokus. Kostendruck und mangelnde Zahlungsmoral setzen den Unternehmer bisweilen gehörig unter Druck. Der nachfolgende Beitrag behandelt die wichtigsten Bestimmungen zur Vergütungspflicht des Bestellers im Werkvertrag und bietet eine praktische Übersicht für den unternehmerischen Alltag.

Weiterlesen